Achtsame Wege zur Stressbewältigung
Dieses Zitat stammt von Jon Kabat Zinn, dem Entwickler des MBSR Trainings. Er vereinte Elemente der fernöstlichem Weisheitslehre wie Meditation und Yoga mit westlicher Wissenschaft, zu einem intensiven achtwöchigen Übungsprogramm.
Mindfulness- Based Stress Reduction wird seit mittlerweile 40 Jahren weltweit unterrichtet und gehört zu den grundlegend erforschten Achtsamkeitstrainings.
Zahlreiche Studien belegen die stressreduzierende und gesundheitsfördernde Wirkung von MBSR Kursen. Körper und Geist beruhigen sich und meist sinkt der Blutdruck und die Erregung des vegetativen Nervensystems. Gleichzeitig nimmt man Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen besser wahr und es gelingt schneller Einfluss auf den eigenen Zustand zu nehmen.
Neben dem vorbeugenden und unterstützenden Charakter für die Bewältigung von Alltagsstress ist die Achtsamkeitspraxis hilfreich, um mit chronischen Krankheiten umzugehen und auch die Symptomatik abzumildern:
- Chronische Schmerzerkrankungen
- psychosomatische Erkrankungen
- Kopfschmerzen
- Essstörungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Schlafstörungen
- Fibromyalgie
- Hauterkrankungen
- Umgang mit chronischen Erkrankungen (zB. Diabetes mellitus, Multiple Sklerose)
- Umgang mit Krebserkrankungen
- ………..
Womit beschäftigen wir uns im MBSR Kurs ?
In diesem 8 Wochenkurs erlernst du verschiedene Formen der Achtsamkeitsübungen wie den Body-Scan, die Sitzmeditation, achtsame Yogaübungen und die Gehmeditation.
Weitere Themen sind:
- Was Achtsamkeit bedeutet
- Wie wir die Welt wahrnehmen
- Im Körper zu Hause sein
- Hintergründe von Stress verstehen
- Achtsamkeit gegenüber stressverstärkenden Gedanken
- Achtsame Kommunikation
- Achtsame Selbstführsorge
- Verankerung im Alltag
Ablauf und Kosten:
- 8 wöchentliche Sitzungen
- Ort: Präsenskurs in meiner Praxis
- Vorgespräch: 30 bis 40 Minuten
- Dauer pro Sitzung: 2,5 Stunden
- Materialien: Audiodateien mit geführten Meditationen, Workbook als Download, Arbeitsblätter und Übungsanleitungen
- Begleitung: Möglichkeit zur 1:1-Betreuung während des Kurses zu einem vergünstigten Stundensatz
- Kosten: 385 Euro
✨ Du hast bereits an einem meiner Achtsamkeitskurse teilgenommen und möchtest deine Erfahrung vertiefen oder wiederholen? Oder hast du den Selbstlernkurs „Achtsame Wege aus der Grübelschleife“ gekauft? Dann bekommst du 50 € Rabatt auf den nächsten Kurs!
Der nächste Kurs startet im Oktober 2025
Präsenzkurs (kleine Gruppe) in meiner Praxis in Borgholzhausen
Montags in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Einzeltermine: 06.1o / 13.10 / 20.10 / 27.10 / 03.11 / 10.11 / 17.11 / 24.11
Zusatztermin: Bitte den Termin am Montag, d. 01.12. ebenfalls frei halten. Dieser Termin ist als Ersatztermin vorgesehen, falls ein reguläres Treffen krankheitsbedingt ausfallen sollte.
Der Tag der Achtsamkeit findet am Samstag, den 15.11. von 9:00 bis 13:00 Uhr statt.
Vorgespräch – Dein erster Schritt:
Vor der Teilnahme findet ein Vorgespräch statt. Dieses ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kurs für dich passend ist. Dabei besprechen wir:
- Deine aktuelle Situation und Herausforderungen
- Deine Erwartungen an den Kurs
- Ob MBSR für dich der richtige Ansatz ist
- Offene Fragen zur Teilnahme
Das Vorgespräch bietet dir die Möglichkeit, einen ersten Eindruck zu gewinnen und zu entscheiden, ob der Kurs dich optimal unterstützen kann. Das Gespräch findet per Zoom oder in meiner Praxis statt.
Für alle, die nicht an einem Gruppenkurs teilnehmen möchten, besteht die Möglichkeit, das gesamte Programm auch im Einzeltraining per Zoom zu absolvieren.
Die Inhalte werden individuell an deine persönlichen Herausforderungen angepasst.
Der Preis ist auf Anfrage.Für weitere Fragen kannst du gerne Kontakt mit mir aufnehmen.