
Warum die Seele leidet: Ursachen einer Depression
Verstehen, warum die Seele leidet: Ursachen einer Depression Depression ist mehr als nur eine vorübergehende Traurigkeit oder Erschöpfung. Sie kann sich langsam einschleichen oder plötzlich

Emotionale Überforderung: „Ich fühle mich ständig am Limit“
Emotionale Überforderung: „Ich fühle mich ständig am Limit“ – Was in unserem Nervensystem passiert und wie du dich aus dem Stresskreislauf befreien kannst – Erfahrungen

Naschen, Rauchen und Co: Wie du ungesunde Gewohnheiten durchbrichst
Warum es so schwerfällt, ungesunde Gewohnheiten zu ändern Dein Gehirn liebt Gewohnheiten Gewohnheiten sind praktisch – das weiß auch dein Gehirn. Sie helfen dir, Energie

Die Kraft der Metta-Meditation: Freundlichkeit für dich selbst und die Welt
Die Kraft der Metta-Meditation: Freundlichkeit für dich selbst und die Welt Die Metta-Meditation, auch bekannt als Liebende-Güte-Meditation, ist eine Übung, die aus der buddhistischen Tradition

In der Ruhe liegt die Kraft
Warum es so wichtig ist, zur Ruhe zu kommen – und was dadurch in uns wachsen kann In unserer schnelllebigen Welt ist es schwieriger denn

Therapiemüdigkeit? Warum es okay ist, Pausen zu machen – und wie du gestärkt weitermachen kannst
Psychotherapie kann dir helfen, Herausforderungen wie Depressionen, Burn-out, Angsterkrankungen oder Binge Eating zu bewältigen. Aber jeder, der schon einmal in Therapie war, weiß: Es ist

Mach mal Pause: Warum kurze Auszeiten den Stress nachhaltig reduzieren
Vielleicht geht es dir manchmal ähnlich wie mir. Du arbeitest an einer Sache und vergisst dabei einfach mal eine Pause einzulegen. Das kommt bei mir

Warum intuitives Essen mehr Achtsamkeit erfordert als wir denken – ein Blick auf häufige Missverständnisse
Intuitives Essen ist ein Begriff, der oft für pure Freiheit beim Essen steht. Es geht darum, auf seinen Körper zu hören und zu essen, wenn

Die befreiende Kraft des Loslassens
Die befreiende Kraft des Loslassens: Ein Weg zur inneren Ruhe Hallo ihr Lieben, während wir langsam ins neue Jahr rutschen, möchte ich mit euch über

MBSR vs. MBCT – Welcher Kurs passt zu dir?
Achtsamkeitstraining für die Seele: MBSR vs. MBCT – Was passt zu dir? In der heutigen hektischen Welt, in der Stress, Depressionen und Ängste häufig unseren

Die Kraft der Verbundenheit
Die Kraft der Verbundenheit: Heilung durch gemeinsame Stärke? Heute möchte ich mit euch über ein Thema sprechen, das oft unterschätzt wird, aber einen enormen Einfluss

Nie wieder depressiv?
Warum Rückfälle bei Depressionen häufig auftreten und wie die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie helfen kann Ein ständiger Kampf gegen die Dunkelheit Depressionen sind wie ein ständiger